Quantcast
Channel: Vogelforen - Cardueliden
Viewing all 319 articles
Browse latest View live

Kapuzenzeisig Bestimmung

$
0
0
Hallo Kapuzenzeisig Freunde.

Ich habe diesen Hahn als Braun-Pastell angeboten bekommen.
Ich habe aber erhebliche Bedenken.

Könnte das ein Braun-Pastell sein ?

Wenn ja habe ich mich wohl geirrt.

Danke im voraus !IMG_6079.jpgIMG_6088.jpg

Stieglitze bauen kein Nest!!!

$
0
0
Hallo an alle Members,

Ich habe einen Problem und zwar meine Pärchen Stieglitz Major haben bis heute noch keinen Nest gebaut ist das normal oder ist es noch zu früh?

bitte um Antwort..

Danke!

1.0 Birkenzeisig Kobalt und 0.1 Birkenzeisig isabell - normale Junge

$
0
0
Hallo

Mein Birkenzeisige wollen brüten. Werden da wieder normale Junge rauskommen?

Kapuzenzeisig Vererbungslehre

$
0
0
Könnte mir jemand schreiben welche Mutationen zu erwarten sind wenn man einen

Pastell spalt Isabell Hahn mit einer braunen Henne paart ?

Danke im voraus

Kapuzenzeisig Mutationslehre

$
0
0
Suche eine Kapuzenzeisig Mutationslehre.

Möglich komplett mit allen spaltern.

Danke im voraus.

Nordische Gimpel

$
0
0
Schönen guten Tag erstmal
Habe jetzt schon viel gelesen darüber das die Henne die Jungen nicht lange genug hudert. Wird es dann nachts zu kalt gibt es Probleme. Jemand damit schon Erfahrungen gemacht.
MFg Detlef

Stieglitzmischlinghahn baut Nest und brütet?

$
0
0
Hallo zusammen. Mein Stieglitzmischlinghahn hat ein Nest gebaut und setzt sich rein. Ist das normal? Machen Stieglitzmännchen so was?

Maskengimpel ,Graunackengirlitze ,Schwarzkopfgrünling

$
0
0
Hallo Zusammen
Nach 3 jähriger Abstinenz von der Vogelzucht möchte ich wieder ende des jahres
anfangen Cardueliden zu Züchten.
Zu Letzt habe ich Kapuzen-und Erlenzeisige,Grauedelsänger und Stieglitze und verschiedene Exoten gezüchtet.
Ich suche jetzt so einige Infos über Maskengimpel (Pyrrhula erythaca),Graunackengirlitze (Serinus canicollis)
und Schwarzkopfgrünling (Chloris ambigua).
Hab mich schon schlau im I-net gemacht und hier im Forum!
Bin dennoch nicht zufrieden mit den gefundenen sachen.

Wie liegen die preise der 3 arten im Moment? (Maskengimpel- 800€ bis 1000€,Graunackengirlitze-180€ bis 240€ und Schwarzkopfgrünling 80€ das paar stimmt das so?)
Werden Sie noch regelmäßig angeboten?
Vielleicht kann mir ja auch einer von seiner eigenen Haltungs- und Zuchterfahrung berichten:zwinker:



mfg
Keeper

Kapuzenzeisig Mutation

Winterharte Zeisige

$
0
0
Hallo zusammen.
Ich bin gerade auf der suche nach Zeisigen, welche sich für eine frostfreie überwinterung eignen.
Kann mir dabei jemand tipps geben?
Danke schonmal und Grüße
Christian

Dompfaff Hahn

$
0
0
Hallo
ich habe 2 Paare Dompfaff.Eines sitzt auf 6 Eier (müssen Dienstag schlüpfen) das andere
Gelege wurde vom Hahn zerstört.Könnte man den Hahn eigentlich bei der nächsten Brut während der Brutzeit von der Henne trennen,
damit das nicht nochmal vorkommt oder sollte man sie besser
zusammen lassen?

Gruß
oevi

mischlingszucht mit hausgimpel

$
0
0
hat wer erfahrung mit mischlingszucht mit hausgimpel ?welchen kanarie nehme ich am besten ? hat jemand vielleicht fotos mfg

züchterschein

$
0
0
hallo

benötigt man für stieglitze einen züchterschein
wenn ja wo könnte ich den machen

stieglitzbuch

$
0
0
im stieglitz buch von den italienischen züchter sind auch hybriden abgebildet !die 2 hybriden birkenzeisig x stieglitz gefallen mir sehr gut hat jemand erfahrung mit solchen hybriden mfg

ringgrößen

$
0
0
hallo zusammen.kann mir jemand sagen wo ich eine ringgrößentabelle für MCE finde.gruß arango.

SUCHE Stieglitzzüchter Region 46149

$
0
0
Hallo zusammen,

könnt ihr mie bei der Suche von Stieglitzzüchtern in meinem PLZ-Gebiet behilflich sein?

PLZ 46149 + 100km.

Wenn man schon kein Glück hat

$
0
0
Heute gegen 14.00 Uhr stellte ih mit Schrecken fest, dass ein Columbiazeisig Weibchen sein Nest verlassen hat. Sechs volle Eier, ein Junges war schon geschlüpft. Keine Möglichkeit zum Unterlegen! Auf ein Neues.

Feuerzeisige

$
0
0
Hallo ich wollte mal fragen wie kälteempfindlich eigentlich Feuerzeisige sind? ich habe ein Buch zu Hause und dort steht sie benötigen auch im Winter Wärme. Ich halte meine Vögel im winter bei 4-5° C. Wäre also eine Haltung dieser Art ausgeschlossen?

Was für eine Unterart vom Birkenzeisig ist das ?

Schwanzfedern wachsen nicht

$
0
0
Mein Stieglitz hat vor einigen Monaten seine langen Schwanzfedern verloren, er kann aber noch ausgezeichnet fliegen. Leider wachsen keine langen nach, über der Kloake hat sich jetzt so ein Gestrüpp ergeben. Hat da jemand Erfahrungen mit?image.jpg
Viewing all 319 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>